Die SV 04 Plauen-Oberlosa II fügte letzten Sonntag der Union Chemnitz ihre dritte Saisonniederlage mit 26:17 zu. Am 26. November reisten die Chemnitzer nach Plauen, um nach der Niederlage in der vergangenen Woche gegen Freiberg den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Dies sollte eine schwere Aufgabe werden, da die Gastgeber vor heimischer Kulisse bisher alle Spiele gewinnen konnten. Vor dem Spiel lagen die Unioner nur knapp hinter Oberlosa in der Tabelle.
Die Aufgabe, etwas Zählbares mitzunehmen, war für die Union schon vor Beginn nochmal schwieriger, da nur neun Feldspieler die Reise mit angetreten haben. Dennoch zeigten die Männer Kampfgeist in einer mühsamen Anfangsphase. Nach zehn Spielminuten stand es gerade einmal 2:2. Daraufhin spielten die Chemnitzer ihre Spielzüge gut aus, standen stabil in der Abwehr und konnten sich dadurch mit drei Toren absetzen. Allerdings war die Führung nur von kurzer Dauer. In der 23. Minute glich Plauen zum 7:7 aus. Es folgte eine Auszeit der Gäste. In den letzten sieben Minuten vor der Pause gelang es der Union, kein Tor zu erzielen. Während Oberlosa eine Führung aufbaute und mit dem Halbzeitpfiff per Freiwurf zum 11:7 traf. Zum wiederholten Male sorgten Fehler in der Abwehr und im Angriff dafür, dass die Chemnitzer vor der Pause eine gute Ausgangslage verspielten.
Mit neuer Motivation gingen die Gäste in die zweite Spielhälfte, doch auch in dieser war der Beginn schleppend. Den Hausherren aus Plauen gelang es immer wieder, Akzente zu setzen und ihre Führung langsam weiter auszubauen. Die Union kam in den ersten zehn Minuten nach der Pause nur zu zwei Torerfolgen. Dementsprechend deutlich lag man dann mit zehn Toren hinten. Oberlosa stellte über das gesamte Spiel ein stabile Defensive mit einem guten Torhüter dahinter. Dazu kamen die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren per Tempogegenstoß. Dies trug dazu bei, dass das Ergebnis so deutlich wurde.
Nach 15 Minuten im zweiten Spielabschnitt stand es 22:10, dies war die höchste Führung von Plauen-Oberlosa. Bis zum Abpfiff ließ die Union vier weitere Gegentore zu und verkürzte noch etwas. Am Ausgang der Partie konnte man nichts mehr ändern, zu groß war davor der Abstand. Beim Abpfiff konnten die Gastgeber ihren Sieg mit 26:17 feiern. Die Chemnitzer verlieren somit Auswärts zum dritten mal in Folge und damit auch langsam den Anschluss an die Spitzengruppe.
Tor: F. Massow, L. Schlett
Feld: R. Preisner (3/2), L. Floß, A. Majer (4/1), L. Schreiter, L. Thieme, K. Knoll (2), N. Frigge (5), É. Eszenyi (2), E. Koschwitz (1)
Diesen Samstag steht für die Unioner erneut ein schweres Spiel an. Man empfängt die dritte Vertretung des SC DHfK Leipzig, die einen Punkt vor den Chemnitzern in der Tabelle stehen. Zu Hause ist man bisher ungeschlagen, was den Männern vielleicht die nötige Portion an Motivation gibt. Um 18:15 Uhr ist der Anpfiff am 2. Dezember in der Sachsenhalle.