News

Union überragend gegen Freiberg

Im Nachholspiel gegen die HSG Freiberg II gewann die erste Mannschaft der Union Chemnitz mit 39:26. Vor heimischem Publikum in der Sachsenhalle zeigten die Marxstädterjungs ihr bislang bestes Spiel in dieser Saison. In der Abwehr waren sie sehr konzentriert und intensiv dabei und mit dem Ball ging es immer wieder dahin, wo es wehtut, mit Erfolg.

Nach einer weiteren knappen Auswärtsniederlage gegen die HSG Rückmarsdorf stand nun das nächste Heimspiel für die Union auf dem Plan. Zu Gast war der Vizemeister aus der Vorsaison mit der HSG Freiberg II. Zum Beginn der Partie waren beide Teams ebenbürtig. Trotz einzelner Fehler auf beiden Seiten, wie einem Fehlpass oder Fehlwurf, gelang es den Hausherren vorzulegen. Nach neun Minuten stand es 4:3. Danach konnten die Chemnitzer ihre Fehler abstellen und die der Gäste ausnutzen. Zwei abgefangene Pässe und Tore im Anschluss später, musste Freiberg beim Stand von 6:3 ihr erstes Timeout ziehen.

Nach der kurzen Pause kamen die Gäste dann zu besseren Torchancen, allerdings wurden diese in letzter Instanz vom Unioner Torhüter Franz Massow geklärt. In einer Phase, wo eher die Gäste aus Freiberg besser waren, konnten diese ihren Rückstand wegen der Paraden nicht verringern. Die Chemnitzer zogen sogar noch weiter weg. Nach Gegentreffern spielten die Hausherren schnell vom Anwurf weiter. So nutzten sie aus, dass sich die Freiberger häufig noch nicht sortiert hatten.

Mit dem Abfangen der Pässe und den Paraden gewannen die Unioner den Ballbesitz und konnten per Konter einfach zum Torerfolg kommen. Das sorgte zum Ende der ersten Halbzeit schon für klare Verhältnisse auf der Anzeigetafel. Mit einem Vorsprung von neun Toren beim Stand von 21:12 gingen die Hausherren nach einer sehr starken ersten Halbzeit in die Pause.

Mit zwei weiteren parierten Torwürfen von Franz Massow zu Beginn des zweiten Spielabschnitts wurde direkt unterstrichen, dass die Gäste am Ausgang der Partie nichts mehr ändern können. So sollte es auch bleiben. Ähnlich zur ersten Halbzeit gelang es der Union auch nun, Tore nach abgefangenen Pässen zu erzielen. Die Gäste kamen zwar gerade über ihren Kreisspieler zu ein paar Toren, dennoch fanden sie kein Mittel gegen das schnelle Spiel der Union. Spätestens ab der 40. Spielminute mussten sich die Freiberger ihrem Schicksal geschlagen geben. Mit den Treffern Nummer 29 und 30 erhöhten Robert Preisner und Felix Gehring den Vorsprung auf ganze 13 Tore. Beide Spieler trugen mit elf und sieben Treffern maßgeblich zu dem klaren Ergebnis bei.

Bis zum Spielende blieb der Abstand konstant. Freiberg kam noch zu einigen Toren, worauf die Chemnitzer mit eigenen Treffern antworteten. Die Union nahm dann etwas Geschwindigkeit aus der Partie und verwaltete souverän die Führung. Somit gewannen die Hausherren schließlich mit 39:26. Mit dieser sehr starken Mannschaftsleistung haben sich die Marxstädterjungs beide Punkte redlich verdient. In der Tabelle liegen die Chemnitzer mit dem Sieg aktuell auf Platz sechs.

Für die Union Chemnitz spielten:

Tor: A. Bierbaum, F. Massow
Feld: R. Preisner (11/2), A. Majer (5), F. Gehring (7), L. Schreiter (2), L. Schmieder (1), N. Frigge (1), F. Teichert (5), K. Imm (3), L. Bohner (1), E. Sabot (2), B. Wosnitza, C. Härtwig (1)

Schon am kommenden Samstag, dem 23. November, geht es mit dem nächsten Heimspiel für die Marxstädterjungs weiter. Dann heißt der Gegner SC DHfK Leipzig III. Gegen den aktuellen Tabellen-Achten konnten die Chemnitzer in der vergangenen Saison Zuhause gewinnen und Auswärts einen Punkt holen. Mit einer Leistung wie gegen Freiberg, sollte einem weiteren Heimsieg Nichts im Wege stehen. Anpfiff ist um 18:15 Uhr in der Sachsenhalle.

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag