In einem torreichen Spiel setzt sich die Union Chemnitz auswärts gegen die zweite Vertretung des LVB durch. Mit 30:38 gewannen die Marxstädterjungs in Leipzig und bleiben somit auf der Siegerstraße in der Liga. Während die erste Halbzeit sehr umkämpft war, gelang es ihnen im zweiten Durchgang das Spiel zu machen und damit das klare Ergebnis einzufahren.
Im 19. Spiel in der Verbandsliga Staffel West trafen die Männer der Union Chemnitz auswärts auf die zweite Mannschaft der Sportgemeinschaft der Leipziger Verkehrsbetriebe. Nachdem der LVB gerade auswärts für die Marxstädterjungs in vergangenen Spielzeiten als Angstgegner angesehen werden konnte, gingen die Männer diesmal mit ordentlich Rückenwind in die Partie. Zehn Siege in Folge gab es für die Union in der Liga und auch das Hinspiel gegen LVB konnte gewonnen werden.
Das erste Tor des Spiels gehörte zwar den Chemnitzern, aber dennoch waren die Gastgeber des LVB's in der Anfangsphase etwas besser. So glichen sie kurz danach schon aus und führten bis zur elften Spielminute. Danach kam auch die Union besser in die Partie. Es gelang ihnen, einfache Ballgewinne zu provozieren und im Gegenzug per Konter zu treffen. Gerade Linksaußen Niels Frigge erzielte ganze sechs Tore alleine in der ersten Halbzeit. 7:8 stand es dann nach 13 gespielten Minuten.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit unterbrachen dann immer wieder Zeitstrafen das Spiel der Chemnitzer. Die Hausherren aus Leipzig wussten ihre Überzahl und die daraus entstehenden Lücken in der Unioner Abwehr zu nutzen und kamen dadurch immer wieder zurück und gingen sogar in Führung. Insgesamt fünfmal wechselte die Führung in der ersten Halbzeit, wobei es keinem der beiden Teams gelang, sich mit mehr als zwei Toren Vorsprung abzusetzen. Die letzten Minuten im ersten Durchgang blieben die Marxstädterjungs dann straffrei, weshalb sie zur Pause mit 16:18 vorne lagen.
Mit breiter Brust begannen die Unioner dann auch die zweite Halbzeit. Schnell erhöhten sie ihren Vorsprung auf vier Tore. Aber die Spieler von LVB gaben noch nicht auf. Bis zur 41. Spielminute blieben die Gastgeber dran und verkürzten auf 22:24. Danach folgte noch einmal eine zweiminütige Unterzahl der Chemnitzer, in der sie allerdings defensiv nur einen Treffer zuließen und auch selbst einen Torerfolg verbuchten.
Wieder vollzählig rissen die Marxstädterjungs dann das Spiel fest an sich. In der Abwehr verteidigten sie kompakt und machten es den Leipzigern so schwer, aussichtsreiche Wurfchancen zu bekommen. Mit dem Ball erspielten sich die Chemnitzer gute Torchancen, welche sie auch nutzten. So erhöhten sie ihre Führung bis zur 50. Minute auf sieben Tore beim Stand von 25:32.
In den letzten zehn Minuten verwalteten die Unioner das Spiel und ließen nichts mehr anbrennen. Schlussendlich gewannen sie dann mit 30:38. Damit sind die Chemnitzer nun seit elf Spielen in der Liga ungeschlagen. Dazu festigten sie ihren dritten Platz in der Tabelle, da die Konkurrenz am Spieltag Punkte liegen ließ.
Tor: F. Massow, L. Schlett
Feld: L. Floß (3), A. Majer (7/1), F. Gehring (3), L. Schreiter (2), K. Knoll (1), N. Frigge (9), F. Teichert, K. Imm (1), L. Bohner (2), B. Wosnitza (1), R. Herrmann (3), C. Härtwig (6)
Schon am kommenden Samstag, dem 22. März steht das nächste Spiel für die Marxstädterjungs auf dem Programm. Dann geht es in das letzte Heimspiel der Saison gegen die HSG Rückmarsdorf. Das ist die einzige Mannschaft, die die Union in dieser Saison in der Liga noch nicht bezwingen konnte. Das Hinspiel verloren sie auswärts knapp mit zwei Toren, was auch gleichzeitig die letzte Niederlage war. Zuhause haben die Chemnitzer derweil noch keinen Punkt abgegeben. Somit ist das Ziel, mit hoffentlich viel Unterstützung von den Rängen, den letzten Heimsieg einzufahren. Anpfiff ist um 18:15 Uhr in der Sachsenhalle.