News

Männliche Jugend E erwartungsgemäß mit zwei Siegen

Mit zwei Siegen im Gepäck kehrte die männliche Jugend E vom Miniturnier in Weißenborn zurück. Gegen die beiden Mannschaften von Rotation Weißenborn II und HV Oederan, zwei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, hatte man wenig Mühe. Mit zwei Kantersiegen (37:5 und 48:2) wurde so der erste Tabellenplatz gefestigt. Zwar musste man krankheitsbedingt auf zwei Spieler verzichten, dafür legten sich die verblieben Spieler um so mehr ins Zeug.

Gegen die Gastgeber von Rotation Weißenborn II fand man sehr schnell ins Spiel und übernahm und übernahm die Führungsrolle. Es dauerte keine dreißig Sekunden, bis Knut den Torreigen eröffnete. Aus einer fairen und sattelfesten Abwehr heraus verlief das Spiel fast nur auf das Tor der Rotation zu. Die wenigen Bälle, die auf das Tor der Union zuflogen, wurden durch Theodor mit Leichtigkeit entschärft. Erst nach 10 Minuten, beim Stand von 13:0 aus Sicht der Union, gestattete man sich eine etwas lasche Defensivleistung. Die Quittung dafür lieferten die Hausherren mit drei Treffern in Folge (13:3). Bis zur Pause konnte man sich dann aber wieder fangen und schloss die erste Spielhälfte mit einem verwandelten Penalty erfolgreich zum 15:3 Pausenstand ab. Im zweiten Spielabschnitt knüpfte man nahtlos an den ersten an. Die Tore fielen wieder am laufenden Band für Chemnitz. Eigentlich wollte man versuchen, die zweite Halbzeit ohne Gegentreffer zu überstehen. Das hätte auch fast geklappt. Erst 3 Minuten vor Spielende fiel dann doch der nächste Treffer für die Rotation. Hier dachten wohl beide Abwehrspieler, der jeweils andere würde den Angreifer schon sicher haben. Nach Treffer Nummer 5 für Weißenborn folgten nochmal zwei der Union, so dass beim Stand von 37;5 der Schlusspfiff ertönte.

Gut 15 Minuten später wurde dann auch schon das zweite Spiel an diesem Tag angepfiffen. Gegen den HV Oederan ging man ebenso konzentriert zur Werke wie im ersten Spiel. Deren Mannschaft schien auch einige krankheitsbedingte Ausfälle verkraften zu müssen. Zunächst schien es, das Oederan sich am Torewerfen mit beteiligen wollte. Nach drei Minuten stand es 3:1 für die Union. Keine ahnte da, dass dieses Spiel noch deutlicher als das erste ausfallen sollte. Zwar hatte Oederan einen agilen Akteur mit auf der Platte, mit dem die Chemnitzer so ihre liebe Mühe hatten. Aber ohne gleichwertige Mitstreiter konnte auch er sich nicht gegen die drohende Niederlage stemmen. Durch eine Zusammenstoß trug einer der Unioner eine kleine Blessur davon, konnte aber nach einer Behandlung im zweiten Spielabschnitt wieder mitwirken. Diese startete, nachdem Durchgang eins mit 24:1 an die Chemnitzer ging. Über die zweite Spielhälfte gibt es dann nicht viel Aussergewöhnliches zu berichten. Alle Unioner Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und das Tor nagelte man sprichwörtlich zu. Auch die zweite Halbzeit endete mit einem 24:1, so dass am Ende ein 48:2 Erfolg für die Union zu Buche stand.

Bis zum Frühling überwintern damit unsere Jüngsten auf dem ersten Tabellenplatz. Erst weit nach den Winterferien - Mitte März - setzt sich die Saison für sie fort. Dann spielt man am vorletzten Spieltag gegen den Zweitplatzierten aus der Tabelle.

Für Union Chemnitz am Ball waren:

Tor: T. Raupach
Feld: T. Herzig, J. Leimcke, T. Kreßner, P. Schieschnek, K. Staffe, V. Weißgerber, L. Zenker, K. Zollfrank

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag