News

Neunter Heimsieg in Folge für Union

Gegen die dritte Vertretung des SC DHfK Leipzig erkämpft sich die Union Chemnitz ihren nächsten Heimsieg. Insgesamt ist dies Saisonübergreifend der neunte Sieg in Folge in der Sachsenhalle. Die Hausherren hatten das Spiel über weite Strecken im Griff, wobei der Endstand mit 31:28 doch etwas knapper aussieht.

Eine gut gefüllte Sachsenhalle sah gleich von Anfang an, wie die Chemnitzer an ihr gutes letztes Spiel anknüpfen konnten. Im ersten Angriff der Leipziger fingen sie einen Pass ab und griffen nun ihrerseits an. Mit dem Ball brauchten die Hausherren dann doch noch etwas Zeit, um sich auf ihre Gegner einzustellen. So gelang es der Union nicht, den Ball direkt im Tor der Gäste unterzubringen. Daher legten die Leipziger dann doch den ersten Treffer vor. In der Anfangsphase schenkten sich beide Teams nichts und demnach stand es nach sechs Minuten 3:3.

Danach legt die Union gegen den Ball zu. Aus einem geblocktem Leipziger Wurf folgt ein Konter und die erste Chemnitzer Führung. Gleich im nächsten Angriff der Gäste kann ein Pass abgefangen werden und ein weiterer Konter sorgt für den schnellen Zwei-Tore-Vorsprung. Während die Defensive der Union Bälle gewinnen konnte, holperte es weiterhin im Angriff. Schwache Torwürfe und Fehlpässe sorgen dafür, dass die Führung nicht ausgebaut wurde. Mit der Hilfe der Gäste gelingt es dann den Marxstädterjungs in den letzten Minuten der ersten Halbzeit auf vier Tore wegzuziehen. Die Leipziger leiteten durch Fehlpässe Tore per Konter und per einfachem Positionsangriff der Union ein. Somit herrschte zur Pause eine gute Stimmung in der Sachsenhalle beim Spielstand von 15:11.

An das Ende der ersten Hälfte knüpften die Chemnitzer nach Wiederanpfiff nahtlos an. Mit zwei schnellen Toren erhöhten sie ihre Führung auf sechs Tore. Da pegelte sich der Abstand im weiteren Verlauf des Spiels auch ein. Die Gäste aus Leipzig waren nun sicherer im Passspiel und nutzten Lücken in der Chemnitzer Abwehr. Über den Kreis und die Halbpositionen konnten die Gäste häufig treffen. Aber Möglichkeit, den Abstand zu verkürzen, wurde von den Torhütern der Union vereitelt. So blieb die Führung konstant. Auch im zweiten Spielabschnitt blieb bei der Union das Problem bei der Chancenverwertung. Allerdings blieben sie nun bissig und konnten zwei Mal nach einem Fehlwurf den Nachwurf im Tor unterbringen.

In der 52. Spielminute erzielten die Chemnitzer ihren 30. Treffer zum 30:23. Danach fuhr die Union einen Gang zurück. Im Angriff fehlte dann der Zug zum Tor, was zu einfachen Ballverlusten führte. Leipzig holte deshalb auf. Bis zum Spielende verkürzten sie auf drei Tore. Mit einem Endstand von 31:28 feierten die Chemnitzer dann doch einen souveränen Heimsieg. In der Tabelle springen die Marxstädterjungs mit den gewonnenen zwei Punkten vor auf Platz vier.

Für die Union Chemnitz spielten:

Tor: T. Hujer, L. Schlett
Feld: R. Preisner (4/2), A. Majer (4/1), F. Gehring (3), L. Schreiter (3), L. Schmieder (1), K. Knoll, N. Frigge (4), F. Teichert (7), K. Imm (1), L. Bohner, E. Sabot (2), C. Härtwig (2)

Schon am kommenden Sonntag, dem 1. Dezember haben die Marxstädterjungs die Möglichkeit, ihre Serie an Heimsiegen auf zehn auszubauen. Die Aufgabe könnte dann aber nicht schwerer sein, denn mit dem NHV Concordia Delitzsch II reist der bislang ungeschlagene Tabellenführer und Absteiger aus der Sachsenliga nach Chemnitz. Da müssen die Unioner ein perfektes Spiel zeigen, um Punkte zu gewinnen. Dafür wird wohl auch die Unterstützung einer vollen Sachsenhalle nötig sein. Anpfiff ist dann bei Adventlicher Stimmung um 18 Uhr in der Sachsenhalle.

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag