Auch das zweite Heimspiel des Jahres gewinnen die Männer der Union Chemnitz. Zuhause vor heimischem Publikum in der Sachsenhalle setzten sich die Marxstädterjungs deutlich gegen den HSV Mölkau durch. Die Weichen für den 46:22 Sieg, stellten sie dabei gleich von Beginn an.
Im Vorfeld der Partie sollte die Rollenverteilung klar gewesen sein, beim Aufeinandertreffen von Platz vier und elf. Dennoch gelang es den Haien aus Leipzig-Mölkau im Hinspiel knapp die Union zu schlagen. Von der engen Partie in Mölkau war diesmal allerdings nichts zu merken. Direkt von Beginn an untermalten die Chemnitzer ihre gute Form der letzten Spiele. Die Hausherren stellten einen stabilen Abwehrblock, woran sich die Gäste schon früh die Zähne ausbissen. Sie boten Mölkau keine Lücken an, wodurch die Abschlüsse leicht pariert werden konnten. Außerdem gelang es immer wieder, technische Fehler und Fehlpässe bei den Gästen zu provozieren. Gerade Abspielfehler nutzten die Unioner konsequent, um danach per Konter zu treffen. Nach zehn gespielt Minuten war der Spielstand mit 9:3 schon recht deutlich.
Genau so verlief auch der restliche Teil der ersten Halbzeit. Die Union blieb defensiv kompakt und lauerte auf Fehler der Gäste. Mit dem Ball kamen sie über schnelle Konter oder im Positionsspiel über die Rückraumspieler zu ihren Toren. Gerade auch wegen der sehr guten Chancenverwertung wurde die Führung immer weiter ausgebaut. Mit 12 Treffern lagen die Marxstädterjungs zur Pause beim Stand von 23:11 vorne.
Im zweiten Durchgang änderte sich zunächst nichts am Spiel. Der Vorsprung der Union wurde weiter ausgebaut. Nach der Pause nahm die Partie allmählich an Intensität zu. Beide Abwehrreihen griffen nun noch etwas mehr zu, was allerdings auch zu Zeitstrafen führte. So auch in der 36. Spielminute, als kurz nacheinander gleich zwei Spieler der Union zu einer zweiminütigen Pause verdonnert wurden. Doch trotz der doppelten Unterzahl gelang es den Chemnitzern, ihre Führung von mittlerweile 14 Toren in dieser Zeit beizubehalten.
Vermehrt waren es aber eher die Gäste aus Mölkau, gegen die Zeitstrafen ausgesprochen wurden. Dadurch gab es mehr freien Raum beim Angriffsspiel der Chemnitzer, wodurch nun auch die Außen zu ihren Wurfchancen und Toren kamen. Einzig der Halblinke Angriffspieler der Gäste konnte mit Treffern aus dem Rückraum die Unioner Abwehr in der Schlussphase noch vor ein paar Probleme stellen. Allerdings war der Vorsprung der Hausherren schon zu hoch, sodass dies keine Auswirkung auf den Ausgang der Partie hatte.
Alles in allem spielten die Marxstädterjungs die Partie souverän bis zum Ende runter. Mit 46:22 gewannen die Unioner klar und revanchierten sich somit für die Pleite im Hinspiel.
Tor: F. Massow, T. Hujer
Feld: R. Preisner (2), L. Floß (4), A. Majer (8/1), B. Wosnitza (2), L. Schreiter (3), K. Knoll (2), N. Frigge (4), F. Teichert (8), K. Imm (1), L. Bohner (2), E. Sabot (1), C. Härtwig (9)
Nach den ersten beiden Heimsiegen im neuen Jahr geht es für die Marxstädterjungs als nächstes Auswärts weiter. Am kommenden Sonntag, dem 26. Januar empfängt die HSG Neudorf/Döbeln die Union. Zuletzt gewannen die Chemnitzer sowohl das Hinspiel als auch die beiden Spiele in der vergangenen Saison gegen Döbeln. Somit kann dann nur das Ziel sein den erste Auswärtssieg des Jahres zu holen.